Der Februar ist derzeit sehr mld und regt schon viele Gartenbesitzer zur Gartenarbeit an. Tatsächlich gibt es in diesem Monat schon einiges zu berücksichtigen und auszuführen. Bei diesen milden Temperaturen kann man ausgezeichnet Schnittarbeiten bei Obstgehölzen und Bäumen durchführen. Blütengehölze die vor dem Juni blühen, sollten nicht zu stark beschnitten werden, da sonst zu wenig Blütenknospen vorhanden sind. Bei größeren Schnittwunden sollte jedenfalls eine Wundversiegelung vorgenommen werden. Zusätzlich kann auch noch die Mondphase den Schnittzeitpunkt bestimmen. Der Gartenboden kann jetzt schon geprüft und verbessert werden. Tiefgründiges umgraben sollte man jetzt noch unterlassen, da die Bodenstruktur und das Bodenleben zu stark gestört wird. Schwere Böden kann man mit Sand und Rindenhumus auflockern, zu durchlässige Böden sollte man mit lehmhaltiger Erde verbessern. Zudem sollte man immer Kompost beimengen und evtl. auch Gesteinsmehl. Sommerblumen kann man jetzt schon in Aussaatschalen mit lichtdurchlässigem Deckel aussäen. Dazu verwendet man eine keimfreie Aussaaterde. Das Saatgut wird gleichmäßig verteilt, leicht mit Erde abgedeckt und befeuchtet. Beachten Sie bitte die Hinweise auf den Samenpackungen und halten Sie die Aussaat gleichmäßig feucht. Zweijährige Blumen können jetzt bei frostfreiem Boden ausgepflanzt werden. Bei einem Kälteeinbruch sollte dennoch eine schützende Beetabdeckung erfolgen (Fichtenreisig, Laub, etc.). Bei den Staudenbeeten können Sie jetzt einen organisch-mineralischen Volldünger streuen, dieser sorgt jetzt schon für einen optimalen Wachstumsschub. Die Vermehrung durch Wurzelstecklinge ist bei vielen Stauden jetzt möglich, die man dann im übernächsten Jahr, gut entwickelt, verwenden kann. Einige Zwiebelblumen, wie z.B. das Schneeglöckchen (Galanthus nivalis), sind jetzt schon zu sehen und wöchentlich werden es mehr. Ein wöchentlicher Gartenrundgang lohnt sich jedenfalls, wobei natürlich auch auf Schäden zu achten ist. Genießen Sie die nächsten Wochen und beobachten Sie gut, was sich alles im eigenen Garten so tut, Sie werden überrascht sein!